Die Rezepte sind für 2 Personen berechnet

Dorsch und Skrei
Als Dorsch bezeichnet man junge Kabeljaue vor der Geschlechtsreife sowie die in der Ostsee lebenden, kleineren Kabeljaue. Skrei ist ein arktischer Winterkabeljau, wird ausschließlich in den Wintermonaten in Norwegen gefangen und ist nur von Anfang Januar bis Ende April erhältlich. Kabeljau und Dorsch kann daher saisonal elegant durch den wunderbar schmeckenden Skrei ersetzt werden!
Dorsch mit der schärfsten Peperoncinososse
Lassen wir Asiaten vor Neid erblassen - aus Fernost kommt die Schote ursprünglich her!
Dorsch mit einem pikanten Chili-Sambal und Koriander
Da hüpft der Fisch vor Freude fast von selbst in den Kochtopf!
Dorsch mit einer Basilikum-Trüffelbutter und Mandelblättchen
Heute steht mir der Sinn nach einem Luxüsschen!
Dorsch mit einer blumigen Lavendelsosse
Lavendel erdet, beruhigt und sorgt für einen tiefen, erholsamen Schlaf!
Dorsch mit Kräutern, Cashewnüssen, Sambal Oelek und Joghurt
Heisse Ware direkt aus Indonesien importiert!
Dorschstreifchen, Koriander und Tomaten mit einer würzigen Joghurtsosse, indisch
Da lacht nicht nur des Inders Herz!
Dorsch und Lachs mit Nudeln, Chilisosse und Cherrytomätchen
Italo-asiatische Liebeleien mit Happy-End!
Egli
Egli mit einer Petersilie-Koriander-Sambal-Oelek-Mayo
Eine mediterran-asiatische Komposition zum Verlieben!
Goldbutt
Heilbutt
Der Heilbutt ist überfischt und daher gefährdet! Er muss , bis sich der Bestand erholt hat, durch Goldbutt ersetzt werden.
Heilbutt mit einem sämigen Erdnüsschen-Pesto
Botaniker nennen das Erdnüsschen "Erdbohne", weil es zu den Hülsenfrüchten zählt!
Kabeljau und Skrei
Der Kabeljau wird vor der Geschlechtsreife Dorsch genannt. Skrei ist ein arktischer Winterkabeljau, wird ausschließlich in den Wintermonaten in Norwegen gefangen und ist nur von Anfang Januar bis Ende April erhältlich. Kabeljau kann daher saisonal elegant durch den wunderbar schmeckenden Skrei ersetzt werden!
Kabeljau-Curry mit Pandanblättern
Pandanblätter sind nicht unbedingt notwendig, verleihen diesem Curry aber ein sehr feines Aroma!
Kabeljau mit einem Joghurt-Koriander-Gewürzsösschen und Zwiebelgrün
Aus welchem Teil Asiens dieses Rezept stammt, weiss ich nicht, aber es muss ein gesegnetes Plätzchen sein!
Kabeljau mit einem Peperoncino-Koriander-Pesto mit Zwiebelgrün
Italiener passt auf - die Asiaten sind im Vormarsch!
Kabeljau mit einer einzigartigen Meerrettichsosse
Elegantes Fischmenu, mit jenem einzigartigen Meerrettich-Touch!
Kabeljau mit einer Kokos-Erdnüsschensosse, Zwiebelgrün und Koriander
Dass man in Malaysia bei Tisch (und Fisch) unsäglich verwöhnt wird, wusste ich - aber gleich so!
Kabeljau mit Peperoncino, Curry und Mayo
Tönt wie vom Schnellimbiss, braucht den Vergleich aber nicht zu fürchten!
Basmati mit Lachs aus Malaysia
Dieses Nasi mit vielen frischen Kräutern wird in Malaysia gerne gegessen!
Lachs mit der aussergewöhnlichsten Harissa-Gewürzpaste und einem Koriander-Joghurt
Das ist gar nichts für schwache Gemüter!
Lachs mit einem Birnen-Mango-Chutney, Zimt und Nelke
Fruchtig-pikante Ingredienzen, die schön warm geben!
Lachs mit einem Dörraprikosen-Pistazien-Mango-Chutney, Nelke und Zimt
Eine märchenhafte Gewürzkomposition!
Lachs mit Exotic- und Szechuanpfeffer und einem Rahmsösschen
Warum wünscht man unangenehme Zeitgenossen ins Pfefferland? Da gibt's nämlich richtig gut zu essen!
Pangasius
Pangasius mit Erdnüsschen, Zwiebelgrün und Curryrahm
Pikant-aromatisches von der anderen Seite der Welt!
Pangasius mit Krautstiel und einer Peperoncino-Mayo
Fast zu schön zum Aufessen – was aber ein grosser Fehler wäre!
Red Snapper
Red Snapper mit einem grünen Pfeffer-Rahmsösschen und Petersilie
Mit den richtigen Zutaten entpuppt sich ein Pfeffersösschen zum Fisch nicht als Frevel, sondern als Offenbarung!
Rotbarbe
Die Rotbarbe ist überfischt und daher gefährdet! Sie muss , bis sich der Bestand erholt hat, durch Rotzunge, Rotbarsch, Egli oder z. B. Zander ersetzt werden.
Rotbarbe aus dem Ofen à la Mamma Graziella
Mamma Graziella Longo im Ristorante "Tripoli" in Catania war schlicht und umwerfend einzigartig!
Rotbarbe mit Basmati, wärmenden Gewürzen und Kokosmilch
Ein Rezept aus Indien, und das ist schon mal eine sehr gute Referenz!
Rotbarben-Vindaloo mit einer Koriander-Joghurtsosse
Fisch gehört in Indien zum Kostbarsten auf der Speisekarte!
Rotbarsch
Rotbarsch mit einem französischen Mayo-Harissa
Eine milde und sehr aparte Art der Harissa-Zubereitung - eben très française!
Rotzunge
Rotzunge in fruchtig-scharfer Sosse
Ein Fischgericht von der Malabarküste mit süsslich-fruchtiger Note!
Rotzungeninvoltini mit Rhabarber-Vanille-Sosse
Eine ungewöhnliche, aber hinreissend schmeckende Sosse!
Rotzunge mit einem Gewürzjoghurt, Peperoncino und Schnittlauch
Das ist Musik - die auch mit Rotbarsch oder Seelachs gut klingt!
Rotzunge mit einem Zimt-Koriander-Currysösschen und Cashewnüssen
Eines meiner lieben, kleinen Fischmenüs!
Rotzunge mit Kokosraspel, Peperoncino, Zitronengras und Tomaten
In Indonesien, der Heimat dieses Rezeptes, nennt man es gerne GESCHENK DER GÖTTER!
Seelachs
Seelachs mit einem asiatischen Petersilien-Pesto
Die Rezeptur mag leicht befremdlich klingen, doch das Ergebnis ist grossartig!
Seelachs mit lila Reismischung an einer Honig-Orangen-Sosse
Lila Reis hat seine schöne Farbe durch die mineralstoffreichen Böden in Laos und schmeckt nussig-erdig!
Seelachs mit Reisnudeln, Mu-Err und Zwiebelgrün, süss-sauer
Der Erfolg der asiatischen Küche kommt nicht von ungefähr!
«Willst Du mit mir gehen?» fragt der Seelachs den Rhabarber. «Ja!», haucht dieser!
Seelachs mit Sepia-Nudeln, grünen Oliven, Dörrtomaten und Kapern
Welch köstliches, buntes Spektakel!
Seeteufel
Steinbutt
Steinbutt an einem Spinat-Knoblauch-Sösschen
«Die Männer lieben diejenigen Frauen am leidenschaftlichsten, die es verstehen, ihnen die leckersten Dinge vorzusetzen!» (Balzac)
Thon
Thon mit Spaghetti, grünen Bohnen und schwarzen Oliven
Man kann auch ohne elitäre Zutaten masslos gut kochen!
Thunfisch mit einer Erdnüsschen-Ahornsirupsosse und Sambal Oelek
Was tue ich bloss, wenn die Erdnüsschen-Ernte mal ausfallen sollte?
In Thailand heisst dieser Genuss Pla Gaeng Ped, das heisst wortwörtlich übersetzt "Scharfe Suppe"!

Der Zackenbarsch ist überfischt und daher gefährdet! Er muss , bis sich der Bestand erholt hat, z. B. durch Tunfisch ersetzt werden.
Zander mit einer Tahinisosse und Granatapfelkernen
Ottolenghis Rezepte haben irgendwo einen Glücksfaktor eingebaut!