Die Rezepte sind für 2 Personen berechnet
Filet
Geschnetzeltes
Haxe
Hohrücken
Leberchen
Nierchen
Nierstück
Plätzli
Kalbsinvoltini mit Rohschinken und Pflaumen oder "Uccelli Scappati"
Schnell, schnell aufessen, bevor diese Vögel entflogen sind!
Ragout
Risotto mit Kaninchenfilet, Morcheln, Roquefort und Zwiebelgrün
Dafür bin ich die ganze Woche ganz lieb!
Gigot
Hackfleisch
Hackfleischauflauf mit Rosinen "Bobotie" von den Kapmalaien
Die Kapmalaien sind eine ethnische Gruppe in Südafrika!
Huft
für Gäste: Lammhuft in einer scharfen Joghurtmarinade
Dieses Rezept stammt aus Kaschmir und heisst dort "Roghan gosht"!
für Gäste: Lammhuft nach Art des Moguls
Die Mogul-Kaiser schätzten eine ausgeklügelte und raffinierte Küche!
Nierstück
Lamm-Curry mit Spinat und Joghurt
Kulinarisches Erbe des muslimischen Adels - ein Erbe, das man ganz gerne antritt!
Lamm mit Dörrtomaten, Knoblauch und Rosmarin
Was soll man dazu gross sagen? Nichts, aber vor Vorfreude schmunzelnd mit Kochen beginnen!
Lamm mit einer pikanten Cashewnuss-Kokossosse und Koriander
Ein Lustspiel ganz nach meinem Geschmack!
für Gäste: Lammnierstück mit gewürztem Safranreis
Shahjehani Biriani wird in Indien bei festlichen Anlässen mit versilberten, essbaren Blättern serviert!
für Gäste: Lammnierstück mit warmem Gewürz und Joghurt
Das Gericht ist in Indien der glänzende Höhepunkt bei besonderen Anlässen!
Schulter
für Gäste: Emmentaler Lammvoressen
Sossig, suppig uns «safranig» muss so ein Voressen sein und dann schmeckt es auch wie zu Zeiten von Jeremias Gotthelf!
für Gäste: Geschmortes Lammragout mit schwarzem Pfeffer und Koriandergrün
Eine überaus gelungene Verbindung!
für Gäste: Lamm-Korma mit Mohn
Der lange, sanfte Garprozess macht das Fleisch im Zusammenspiel mit Anis, Nelke, Zimt, Kardamom und Mohn unvergleichlich zart und aromatisch!
für Gäste: Lammschulter mit Datteln und Nüssen
Nach einem trefflichen Essen ist man geneigt, allen zu verzeihen (Oscar Wilde)!
Braten
für Gäste: Geschmorter Rinderbraten in würziger Marinade
In den Wirtshäusern an den alten Karawanenstrassen schmorte dieses Fleisch einst die langen, tropischen Nächte hindurch!
Entrecôte
Die österreichische Küche wird ihrem guten Ruf wieder einmal mehr als nur gerecht!
Filet
für Gäste: Rindsfiletmedaillons an einer Zwiebelsosse
Gezähmte Zwiebel verhilft einem zarten Stück Rindfleisch zum Podestplatz!
Rindsfiletmedaillons mit Glühwein-Pfeffersosse und Fächerkartoffeln
Das wärmt an einem kalten Wintertag!
Irish Beef mit Mischpilzen und einer Thymiansosse
Für alle Tage zu kostspielig, aber so ab und zu...!
für Gäste: Rindsfilet mit Rotwein-Balsamico-Sosse
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen (Winston Churchill)!
Vom Pariser Küchenchef Casimir Moisson kreiert und nach Gioachino Rossini benannt!
Geschnetzeltes
Rindsfilet-Kokostopf mit orientalischen Gewürzen und Vanille
... und das ist schon fast zu gut, um wahr zu sein - ist es aber!
Rindshuft mit Tamarinde und Peperoncini
Saure Tamarinde, duftendes Zitronengras, scharfe Fischsosse und roter Peperoncino ergänzen sich bestens!
für Gäste: Rindfleischstreifchen mit 10 verschiedenen Gewürzen auf Joghurt-Kartoffelstock
Ein Ausflug in die Gewürzwelt von 1001 Nacht!
für Gäste: Rindfleischstreifchen mit Tomaten und Peperoni
Durch das langsame, lange Garen wird jedes Stück butterzart!
Hackfleisch
Bunter Hackfleisch-Brokkoli-Auflauf
Stärkt das Immunsystem und ist gut für Knochen, Muskeln und Nerven!
Hackbällchen mit Cashewnüssen, Peperoncino, Koriander und süss-saurer Sosse
... und einem schönen Asia-Touch!
Hackbällchen mit Champignons, Zitronengras und Peperoncino
Auch in Thailand hielt der Burger Einzug!
Hackfleischbällchen mit Erdnüsschen "Panang"
Im Thailand nennen sich die äusserst schmackhaften Bällchen "Gaeng Panang Look Chin"!
Hackbällchen mit Erdnüsschen und einer Joghurt-Honig-Creme
Die beliebte Knabberei ist sehr vielseitig!
Hackbällchen mit Feta, Haselnüssen und Rosmarin
Reinbeissen und sich sehr angenehm überraschen lassen!
Hackbällchen mit Hoisinsosse und einer Curry-Mayo
Eine aussergewöhnliche, sehr gelungene eurasische Liebelei!
Hackbällchen mit Orangenkonfi und einer Orangen-Currysosse, chinesisch
Auch im Reich der Mitte reüssieren die kleinen Kerlchen!
Hackbällchen mit Pistazien und Safran-Orangen, marokkanisch
Orientalische Düfte umschmeicheln das Näschen!
Hackbällchen mit Spinat und einer Tahinisosse
Für dieses Menü gibt's nur ein Kompliment: ein ganz verzücktes "Mmmm..."!
Hohrücken
für Gäste: Rindshohrücken mit Kräuter-Hollandaise
Geklärte Butter verleiht der Sosse ein nussiges Aroma!
Huft
Plätzli à la minute
Ragout
Saftplätzli
für Gäste: Rindsinvoltini mit Peperoni-Ricotta-Füllung
Ein Fleischvogel mit Quark schmeckt nach Sommer!
für Gäste: Rindsschulter mit Pistazien und Kräutern
Schmeckt wie alle Tage Weihnachten – doch Weihnachten ist dann, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unterm Baum liegen!
Siedfleisch
Braten
Filet
für Gäste: Schweinefilet an einer Karotten-Vanille-Sosse auf Kohlrabi
Die leichte Süsse der Karottensosse verzaubert!
für Gäste: Schweinefilet an einer Pfeffersosse mit Mango
Pfeffer und Mango vereint mit einem köstlichen Stück Fleisch!
für Gäste: Schweinefilet auf Rotwein-Glasur mit Trüffel-Kartoffelstock
Ihre Gäste werden Sie für immer lieben!
Schweinefiletmedaillons mit einer Zwiebel-Meerrettich-Kruste und Pfeffersosse
Das bringt das Blut in Wallung!
Schweinefilet-Kokos-Curry mit Ananas und Tamarinde
So schmeckt's – stell ich mir vor – selbst mitten in Peking!
Schweinefilet mit Zwiebelgrün und einem köstlichen Gewürzöl
Dafür habe ich den Begriff «lucky food» kreiert!
Geschnetzeltes
Plätzli vom Schwein an süss-saurer Sosse
Tian Suan Zhu Rou kann auch der Chinese nicht besser zubereiten!
Nierstück
Niersteak vom Schwein an einer Rotwein-Essig-Sosse mit Feigen
Auch für Gäste geeignet und sehr dekorativ!
Rahmschnitzel mit Eierschwämmchen
Auch ein ganz normales Rahmschnitzel kann in ein lukullisches Festessen münden!
Ragout
Der Name ist irreführend, da die Bezeichnung Székely gulyás nicht auf die Stadt Szeged, sondern auf den Namen des ungarischen Schriftstellers und Dichters József Székely zurückgeht!
Schweinefilet mit Zitronengras und Erdnüsschen
Ein unkompliziertes Wokgericht der thailändischen Strassenküchen!
Plätzli vom Stotzen
Hirschgeschnetzeltes mit einer Rosmarin-Zimt-Rahmsosse
Der klassische Hirschpfeffer in der braunen Tunke bleibt im Laden stehen!
Hirsch-Saltimbocca mit Kartoffeltalern
Der beste Wein dazu ist der, den man mit guten Freunden trinkt!
Rehschnitzelchen auf Rösti mit Eierschwämmchen und einer Preiselbeesosse
So viele Köstlichkeiten auf einem Teller!
Rehgeschnetzeltes mit Nudeln, Zwiebelgrün und einem Trüffelcarpaccio
Dem edlen Rotwild Ehre angetan!
Rehfilet mit Rotwein-Schalotten und Nudeln
Das Reh ist selbst bei der Auswahl seines Futters grosser Gourmet, sein Wildbret präsentiert sich mit dementsprechend feinem Aroma!
Wildschweinhackbällchen mit Weissweinrisotto
Von den Jägern wird sie als «Schwarzkittel» bezeichnet, die Köchin verarbeitet die Wildsau zu würzigen und feinen Gerichten!